Kategorie: Windows Shell

  • Ändern der Zeitzone / Timezone bei Windows Servern

    Wenn man bei Windows Servern nachträglich die Zeitzone ändern möchte, kommt man auf dem offensichtlichen Weg nicht weiter.

    Wenn man als Administrator in der Systemsteuerung / Control Panel über Change Timezone die Zeitzone ändern möchte kommt eine Fehlermeldung „Unable to Continue“.

    Die Lösung des Problems ist relativ einfach.

    Man öffnet als Administrator eine Powershell und ruft das Systemsteuerungselement Datum und Zeit / Date and Time direkt über die Admin-Powershell auf. Dazu gibt man auf der Shell „timedate.cpl“ ein.

    Jetzt lässt sich die Zeitzone problemlos über „Change Timezone“ ändern.

  • Entfernen des „Versteckt“(hidden)-Attributs von einem Ordner nach einer Robocopy-Aktion

    Wenn man mit Robocopy ein komplettes Laufwerk in ein Verzeichnis auf einem anderen Datenträger kopiert, wird man feststellen, dass der Zielordner plötzlich versteckt ist. Das heißt, das Hidden-Attribut des Ordners ist gesetzt. In den Dateieigenschaften kann man dieses hidden Flag auch nicht deaktivieren. Die Checkbox ist ausgegraut.

    Versteckt Attribut eines Ordners gesetzt aber nicht bearbeitbar
    Versteckt Attribut eines Ordners gesetzt aber nicht bearbeitbar

    Verursacht wird dieses Verhalten, wenn mit Robocopy Systemdateien wie z.B. der Ordner „System Volume Information“  mit in das Zielverzeichnis kopiert werden. Dadurch wird anscheinend im übergeordneten Ordner auch das System-Flag gesetzt und gleichzeitig das Hidden-Flag. Ein erster Versuch mit dem Kommandozeilenprogramm attrib

    attrib -h ORDNERPFAD

    das Hidden-Flag zu entfernen, schlug fehl. Die Fehlermeldung lautete „Systemdatei wird nicht zurückgesetzt“. Also versuchte ich mit

    attrib -s ORDNERPFAD

    das System-Flag des neuen Ordners zu entfernen. Aber auch hier erscheint die Fehlermeldung „Versteckte Datei wird nicht zurückgesetzt“.

    Erst die Kombination der beiden Parameter brachte den gewünschten Erfolg.

    attrib -s -h  /S ORDNERPFAD

    Nun wurde das Hidden-Attribut des Ordners entfernt. Der Parameter /S sorgt dafür, dass auch rekursiv alle Unterordner und Dateien bearbeitet werden.