Schlagwort: Sharepoint

  • Anzeigeprobleme bei SharePoint-Listen nach dem Juli Patchday 07/2021 – SharePoint 2019 Listen werden nicht mehr angezeigt.

    Nach dem July Patchday 2021 gab es bei SharePoint das Problem, dass Listen in der Listenasicht nicht mehr dargestellt wurden. Es wurde nur eine leere weiße Seite angezeigt. In der Quellcodeansicht sah man aber, dass der Server doch Content ausliefert, der aber nicht gerendert wird.

    Nach einigem Suchen und Testen konnte die „Modern View / Moderne Erfahrung von SharePoint 2019 als Fehlerursache ausgemacht werden. Wenn man bei einer Liste die „Moderne Erfahrung“ deaktiviert, wird die Seite wieder richtig gerendert.

    Die „Moderne Ansicht/ Moderne Erfahrung / modern experiences / modern View“ lässt sich per Powershell auch auf Websitesammlungsebene deaktivieren.

    Add-PSSnapin microsoft.sharepoint.powershell -ea 0
    $site = Get-SPSite http://siteurl
    
    #Disable modern Lists and libraries for Site Collection
    $featureguid = new-object System.Guid "E3540C7D-6BEA-403C-A224-1A12EAFEE4C4"
    $site.Features.Add($featureguid, $true)

    Quelle: https://tishenko.com/set-classic-view-as-default-on-sharepoint-2019-sites/

    PowerShell Script um in allen Sitecollections einer SharePoint Farm die „Modern Experience“ zu deaktivieren.

    Add-PSSnapin microsoft.sharepoint.powershell -ea 0
    $sitecols= get-spsite -Limit all
    foreach($sitecol in $sitecols)
    {
    $featureguid = new-object System.Guid "E3540C7D-6BEA-403C-A224-1A12EAFEE4C4"
    $sitecol.Features.Add($featureguid, $true)
    }

  • Konfiguration der SharePoint 2013-Funktionalität „Zugriffsanforderungen“

    ​SharePoint 2013 bietet eine Funktion, die es Benutzern ohne ausreichende Zugriffrechte auf eine SharePoint-Webseite erlaubt, eine Anfrage zu senden, um Zugriff für diese Website zu beantragen.

    Zugriffsanforderung auf eine SharePoint Website durch einen Benutzer
    Zugriffsanforderung auf eine SharePoint-Website durch einen Benutzer

    Wenn diese Funktion aktiviert ist, dann ist als Standard eine Platzhalter-E-Mail-Adresse someone@example.com als Ziel für die Anfrage konfiguriert. Ändert man diese E-Mail-Adresse nicht auf einen gültigen Wert, bekommen die Anfragenden eine Fehlermeldung, dass die Mail nicht zugestellt werden kann.

    Um diese Funktion zu konfigurieren, muss der Besitzer der SharePoint-Website-Sammlung die Einstellungen für die Website-Berechtigungen aufrufen.

    Aufrufen des Konfigurationsmenüs von SharePoint 2013
    Aufrufen des Konfigurationsmenüs

     

    Aufrufen der Websiteeinstellungen einer SharePoint Website
    Aufrufen der Websiteeinstellungen

     

    Aufrufen des  "Websiteberechtigungen" - Dialogs einer SharePoint 2013 Website
    Aufrufen des „Websiteberechtigungen“-Dialogs

    Aufrufen der Einstellungen für Zugriffsanforderungen bei SharePoint 2013
    Aufrufen der Einstellungen für Zugriffsanforderungen

    Konfiguration der E-Mail Adresse für die Zugriffsanforderungen auf eine SharePoint 2013 Website
    Konfiguration der E-Mail-Adresse für die Zugriffsanforderungen auf eine SharePoint 2013-Website

    In den Einstellungen für die Zugriffsanforderungen auf eine SharePoint 2013-Website kann man nun die gewünschte E-Mail-Adresse des Empfängers der Zugriffsanforderungen konfigurieren. Hier lässt sich aber auch das Feature „Zugriffsanforderungen“ deaktivieren, in dem man die Option „Zugriffsanforderungen zulassen“ deaktiviert.

    Dann bekommt ein Benutzer ohne Zugriffsrechte auf eine SharePoint-Website nur einen Hinweis. Eine Zugriffsanforderungsanfrage kann er dann nicht stellen.

     

    Fehlermeldung bei nicht ausreichenden Zugriffrechten auf eine SharePoint 2013 Website
    Fehlermeldung bei nicht ausreichenden Zugriffsrechten auf eine SharePoint 2013-Website

     

  • Microsoft System Center Dataprotection Manager Error 943 (Ereignis-ID 943)

    Bei einer DPM 2010 Installation kommt es bei dem sekundären DPM zu häufigen Fehlern bei der die DPM Managementkonsole beendet wird. Ebenso sind viele geschützten Daten inkonsitent, da die DPM Dienste bei dem Auftreten des Fehlers beendet werden.

    In der Windows Anwendung Ereignisanzeige findet man für die Quelle MSDPM einen Fehler mit der Ereignis-ID 943.
    In den Details erfährt man folgendes:

    „Aufgrund einer Datenbankinkonsistenz konnte keine Verbindung zur DPM-Datenbank hergestellt werden.“

    und

    „Couldn’t access DataSourceInfo ‚00000000-0000-0000-0000-000000000000‘ in the database“

    Eine Internetrechereche brachte eine Erklärung für diesen Fehler.

    Dieser Fehler kann dann auftreten, wenn eine Sharepointfarm durch einen primären DPM Server gesichert wird und die zu der Farm gehörenden Datenbanken auf dem zweiten DPM Server aber als reine SQL Datenbanken gesichert werden.
    Dies kann dann passieren, wenn man auf dem zweiten DPM Server noch keine Sicherung für die Sharepointfarm eingerichtet hat und bei dem entsprechenden MS SQL Server alle Datenbanken inclusive den Datenbanken der Sharepointfarm auswählt.

    Wenn zuerst ein sekundärer Schutz der Sharepointfarm auf dem zweiten DPM eingerichtet wurde, kann man die Datenbanken der Sharepointfarm nicht mehr als native SQL Server Datenbanken sichen.
    Die Datenbanken der Sharepointfarm werden dann bei der Aktivierung des sekundären Schutztes für den MS SQL Server auf dem zweiten DPM als ausgewählt bzw. deaktiviert dargestellt.

    Lösung für diesen Fehler:

    Schritt 1:
    Beenden des sekundären nativen MS SQL Server Schutzes der Datenbanken der Sharepointfarm auf dem 2. DPM Server. Dabei sind Daten des beendeten Schutzes (Festplatte/Band) ebenfalls zu löschen.

    Schritt 2:
    Aktivierung des sekundären Schutzes für die Sharepointfarm.