Anonymisieren von IP-Adressen in einer Apache Log Datei mithilfe von sed

Ziel: Man möchte die IP-Adressen in einer Apache Logdatei anonymisieren, indem man das letzte Byte oder die zwei letzten Byte der IP-Adresse durch 0 ersetzt. Lösungsmöglichkeit: Zeilenweises Durchsuchen der Logdatei mit dem Unix Werkzeug sed. Suchen der IP-Adressen und Ersetzen der Fundstellen mit der anonymiserten IP-Adresse. Z. B. soll die IP-Adresse 123.123.123.123 durch die Adresse 123.123.0.0 …

Aktivieren des Bash-Completion-Features auf einem Debian-System

Wenn das Bash-Completion-Feature auf Debian-Systemen richtig funktioniert, kann man z. B. die Dienste beim Service-Kommando mit der Tabulatortaste vervollständigen. Beispiel für die Befehlsvervollständigung: service ap<Tab> service apache2 rel<Tab> service apache2 reload Wenn auf einem Debian-System die Vervollständigung von Befehlen mittels der Tabulatortaste nicht funktioniert, kann es sein, dass das Paket Bash-Completion nicht installiert ist. Um zu …

Sortierte Ausgabe von du -h (Kombinieren von du -h und sort)

Eine Ergänzung zu dem Artikel “Unter Linux eine Liste der größten Dateien ausgeben” Ich habe schon öfters nach einer Möglichkeit gesucht, die Ausgabe des Linux-Befehls du mit dem Parameter “-h” (für human-readable) sortiert nach der Größe ausgeben zu lassen. Sortieren ohne die Option “-h” ist kein Problem. Dann wird die Ausgabe von du standardmäßig nach …

E-Mail versenden per Bash Shell Script

Ich war gerade mal wieder auf der Suche nach dem Syntax, um per Linux Bash Shell eine Mail zu versenden: Direkte Eingabe des Mailtextes: echo "MAILTEXT" | mail -s "BETREFF" EMPFÄNGERADRESSE z.B. echo "Das ist der Text der Testemail" | mail -s "Das ist der Betreff der Testemail" user@example.com Mailtext aus einer Datei: mail -s …

Unter Linux eine Liste der größten Dateien ausgeben

Folgende Problemstellung: Es soll unter Linux eine nach Dateigröße sortierte Liste von Dateien ermittelt werden, die eine bestimmte Größe überschreiten. find /srv -type f -size +50000k Mit dem Find-Befehl wird eine Liste aller Dateien im Verzeichnis /srv und den darin enthaltenen Unterverzeichnissen ermittelt, die größer als 50000 Kb sind. Das Ergebnis ist noch nicht ganz …

Minimal CPU Benchmark für Linux

Nachdem ich heute zwei unterschiedliche virtuelle Server von Strato geordert hatte, suchte ich nach einer Möglichkeit, mit wenig Aufwand die CPU-Leistung der virtuellen Server zu vergleichen. Im Forum www.linux-club.de fand ich einen Einzeiler, mit dem die Zeit ermittelt wird, die Zahl Pi auf 1000 Stellen zu berechnen. time echo “scale=1000; 4*a(1)” | bc -l Hier …

Kombination der Linux/Unix Befehle find und ls mit xargs

Ich wollte die Dateigröße aller Logdateien verschiedener vhosts eines Webservers anschauen. Mit find /srv/ -name access_log.log konnte ich mir die Logdateien anzeigen lassen. Nähere Informationen zu den Dateien inklusive Dateigröße erhoffte ich mir von folgendem Befehl: /srv/ -name access_log.log | ls-alh Die Pipe funktionierte leider nicht so, wie ich es erwartete. Ich bekam nur die …

Variablen bei sed-Ausdrücken

Problem: Beim Suchen und Ersetzen eines Strings in einer Textdatei mit dem Linux-Programm sed (Stream Editor) trat das Problem auf, dass bei der Verwendung von Shellvariablen als Suchmuster der gewünschte Text, also der Wert der Variablen, nicht durch den Zieltext ersetzt wurde. Ein Test ohne Variablen funktionierte aber ohne Probleme. sed ‘s/suchmuster/zieltext/g’ Eingabedatei > Ausgabedatei …

Bash: Löschen von Zeilen aus einer Datei, die ein bestimmtes Suchmuster enthalten

Das Löschen von bestimmten Zeilen aus einer Datei kann mithilfe einer temporären Datei und dem Kommandozeilentool grep geschehen. Grep gibt alle Zeilen einer Textdatei aus, die einem bestimmten Suchmuster entsprechen. Die Option -v von grep negiert die Ausgabe von grep. Es werden dann nur Zeilen einer Datei ausgegeben, die ein bestimmtes Suchmuster nicht enthalten. Die …