Fehler “The requested resource /web/NewsTxNewsM2/ was not found.” nach dem Update der TYPO3 Extension News

Nach dem Update der TYPO3 Extension news tritt beim Aufrufen des NEWS Backend-Moduls der Fehler: “The requested resource /web/NewsTxNewsM2/ was not found.” Erst eine Webrecherche brachte die Lösung für das Problem. Auf der Github Seite der News Extension findet man im Forum den entscheidenden Hinweis: “For me, fixed the problem by resaving news configuration in …

Fehler: “Oops, an error occurred!” beim Updaten der TYPO3 Extension “Dynamic Content Elements (DCE)

Problem: Nach dem Update der TYPO3 Extension “Dynamic Content Elements (DCE) tritt im Backend die Fehlermeldung “Oops, an error occurred!” auf. Lösung: Dieses Problem lässt sich leicht beheben, indem man im Installtool von TYPO3 die Extension Autoload Informationen mit dem Befehl “Create autoload information for extension” neu aufbaut: Danach funktioniert TYPO3 wieder ohne Probleme. Wenn …

TYPO3 8.7 form_legacy Wizard ausblenden / Code anzeigen / Form definition anzeigen / Hide Form Wizard

Bei der form_legacy Extension in TYPO3 8.7 kann man nicht wie bei der Form Extension in TYPO3 7 zwischen Form Code Definition und Wizard / WYGIWYS Editor / Assistent umschalten. Es wird standardmäßig nur der Wizard angezeigt. Um wieder Zugriff auf den Code der Form Konfiguration zu erhalten muss man das User TSConfig des aktuellen …

TYPO3 8.7 Update der DCE RTE Flexform Konfiguration bei DCE Elementen aus TYPO3 7.6

Problem: Durch den Wechsel des TYPO3 HTML Editors auf den CKEditor tritt bei einen DCE Inhaltselement mit einem RTE Element ein Problem auf, dass beim Speichern jedes Mal zusätzliche Leerzeilen zur Ausgabe hinzugefügt werden. Beispiel der DCE HTML Ausgabe eines RTE Steuerelements mit alter Flexform Config (TYPO3 7.6) nach mehrmaligen speichern: p><strong>Modernisieren Sie jetzt!&nbsp;</strong></p> <p>&nbsp;</p> …

Nach TYPO3 Update auf 8.7 werden bei DCE Inhalts- Elementen „Kopie 1“ oder „Kopie 2“ im Inhalt angezeigt

Die Ursache ist mir noch ein wenig unklar, warum nach dem Update auf TYPO3 8.7 bei kopierten Inhaltselementen des Plugins DCE die Header Spalten der tt_content Tabelle angezeigt werden. Darin befinden sich bei kopierten DCE Elementen die Zeichenfolge “Kopie 1”. Wobei die Zahl bei mehreren Elementen hochgezählt wird. Vorhanden waren die Einträge vor dem Update …

rgsmoothgallery Thumbnails – Beschriftung ändern / umbenennen

Ich habe etwas suchen müssen, um die Beschriftung “Thumbnails” in der genialen TYPO3 Galerie Extension rgsmoothgallery umbenennen/ändern zu können. Dann fand ich gleich zwei Fundstellen im Netz mit Lösungen. www.typo3.net und www.typo3forum.net. Hier eine kurze Zusammenfassung: Originalbeschriftung der Vorschaubilder in der TYPO3 Extension rgsmoothgallery: “Thumbnails” Um nun die Thumbnail Beschriftung “Thumbnails” der TYPO3 Extension rgsmoothgallery …

TYPO3 Extension tt_news: Uhrzeit nicht anzeigen, wenn keine Zeit festgelegt wurde. Anzeige der Uhrzeit 00:00 unterdrücken.

Bei einem Projekt sollte die TYPO3 Extension tt_news für die Anzeige von Terminen verwendet werden. Dabei sollte das Erstelldatum als Datum eines Termins missbraucht werden. Da aber nicht jeder Termin eine Uhrzeit hatte, kam es zu dem unschönen Effekt, dass bei einem Termin ohne Zeitangabe die Uhrzeit immer mit 00:00 angezeigt wurde. Eine Webrecherche ergab, …

Typo3 Extension Manager (Erw Manager, Ext Manager) wird nicht angezeigt, stattdessen sieht man nur eine leere Seite

Problem: Nach der Neuinstallation von Typo3 auf einer “frischen” OpenSuse 10.3 Installation wurde der Typo3 Extension Manager (Erw Manager, Ext Manager) nicht angezeigt. Es war nur eine leere Seite zu sehen. Ursache: Ein Blick in die Error-Logdatei von Apache zeigte folgende Meldung: PHP Fatal error: Call to undefined function gzfile() Dies war ein Hinweis darauf, …

Problem mit Pagebrowser bei tt_news in Verbindung mit dem Typo3 Plugin CoolURI

Nachdem wir uns bei einigen Projekten mit der Konfigurationsdatei der Typo3 – Extension realurl mehr schlecht als recht herumgeschlagen hatten, waren wir froh, mit CoolUri eine alternative Typo3 – Extension für “schönere” Urls gefunden zu haben. Bei Tests bemerkten wir, dass der Pagebrowser der tt_news Extension nicht mit CoolUri funktionierte. Eine Web-Recherche brachte folgende Lösung: …

Typo3 Gästebuch Extension Modern Guestbook/ve_guestbook mit CoolUri

Damit die Typo3 Gästebuch Extension Modern Guestbook/ve_guestbook mit CoolUri funktioniert, muss die Datei CoolUriConf.xml angepasst werden. Ohne diese Anpassung funktionieren die Links für das Umschalten zwischen den einzelnen Seiten der Gästebucheinträge nicht. Änderung an der CoolUri Konfigurationsdatei CoolUriConf.xml: Der Abschnitt: <part> <parameter>cHash</parameter> </part> muss aus dem übergeordneten Abschnitt “predefinedparts” <predefinedparts> <part> <parameter>cHash</parameter> </part> </predefinedparts> in …